Logo

Lehrer (m/w/d) für Operationstechnische Assistenten (OTA)

Medizinische Berufsfachschule

Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANObund.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.

Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und SANObund.de: https://www.sanobund.de/jobs/285148/lehrer-m-strich-w-strich-d-fuer-operationstechnische-assistenten-ota-medizinische-berufsfachschule. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Lehrer (m/w/d) für Operationstechnische Assistenten (OTA)

 

Vertrag: Unbefristet, Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellen Sie sich vor...

… Sie betreten morgens Ihren Klassenraum in der Medizinischen Berufsfachschule des Städtischen Klinikums Dresden; ein Ort, an dem für zahlreiche Partner der Region Operationstechnische Assistenten und weitere Berufsbilder ausgebildet werden. Hier arbeitet ein kompetentes Lehrerteam zusammen, um eine sehr hohe Ausbildungsqualität sicherzustellen und allen voran Auszubildende bei der Verwirklichung Ihres Traumberufes anzuleiten und zu unterstützen. Sie sind bereit, Ihr Wissen aus der Praxis an unsere Auszubildenden weiterzugeben und damit auch die Zukunft im OP mitzugestalten.

 

Darum sind Sie bei uns genau richtig

  • 38,5 Stunden Vollzeit – genug Raum für Ihr Leben neben dem Beruf.
  • Einen unbefristeten Vertrag – weil wir an Ihre Fähigkeiten glauben.
  • Faire Bezahlung nach TVöD-K/VKA – Wertschätzung, die man spürt.
  • Was das Arbeiten bei uns so attraktiv macht? Hier erfahren Sie mehr:  klinikum-dresden.de/gutegruende

Das sind Ihre neuen Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Gestaltung der OTA-Ausbildung
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von theoretischem und praktischem Unterricht vorwiegend im Ausbildungsgang Operationstechnische Assistenz, aber auch in anderen Berufsfeldern
  • Übernahme der Klassenleiterfunktion
  • Praxisbegleitungen
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Abschlussprüfungen im Ausbildungsgang OTA

Was Sie ausmacht: Ihr Profil und Antrieb

  • Staatsprüfung bzw. Master of Education für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, alternativ ein sonstiges pädagogisch abgeschlossenes Studium im Berufsfeld Gesundheit/Pflege
  • Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder abgeschlossene Weiterbildung für den Operationsdienst
  • Aktuelle Fachkenntnisse und fachdidaktisch-methodische Fähigkeiten
  • Interprofessionelle Kommunikations- und Teamfähigkeit – auch mit unseren Kooperationspartnern – sowie wertschätzender und empathischer Umgang mit Auszubildenden
  • Kreativität
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir freuen uns über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.

Bewerben Sie sich mit der Referenznummer 25-50045697. Werden Sie Teil eines unseres engagierten Teams.

 

Sie haben Fragen?


Astrid Fuhrmann
Schulleiterin
Tel.: 0351 480-3401
Christin Hausch / Kristin Wollbrandt
Ressort Personal
0351 856-1166 / -1157

 

 

DeutschEnglish
OTA, Operationsdienst, educator, Lehrer, Lehrerin, Pädagoge, Pädagogin, Pädagogik, Pflegefachperson, Krankenschwester, SANObund.de, Empfehlungsbund

Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Lehrer (m/w/d) für Operationstechnische Assistenten (OTA)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 01159 Dresden in Sachsen.

Kurzprofil der Städtisches Klinikum Dresden

Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.

Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.

Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.

Die Mitgliedschaft bei SANObund.de war eine bewusste Entscheidung. Wir können durch die regionale Vernetzung gezielt auf Fach- und Führungskräfte zugehen und uns als attraktiven Arbeitgeber präsentieren. Wir rekrutieren vorrangig über SANObund.de. Es besteht zudem für jeden die Möglichkeit, sich jederzeit initiativ oder direkt auf vakante Stellen zu bewerben.

Frau Christin Hausch

Feedback von Bewerbenden

Um Ihre Jobsuche und die Verwendung unseres Portals generell so angenehm wie möglich zu gestalten, speichern wir während Ihres Besuchs einzelne Informationen innerhalb eines funktionalen Cookies (Session-Cookie - wird nach schließen des Browserfensters gelöscht.). Auf diese Weise werden Funktionen wie die Job-Merkliste oder eine auf Sie angepasste Spracheinstellung ermöglicht. Wenn Sie diesen Cookie nicht zulassen möchten, empfehlen wir Ihnen Ihre Browsereinstellungen anzupassen und Cookies für unsere Domain zu verbieten (Hinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung). Wir verwenden ausschließlich diesen einen funktionalen Cookie und explizit keine nicht-funktionalen (z.B. Tracking-Tools). Für die Verwendung dieses funktionalen Cookies benötigen wir keine Einwilligung, dieser Text dient als Information. Datenschutzerklärung