Logo

Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d), Institut für Pathologie

Dresden

Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANObund.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.

Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und SANObund.de: https://www.sanobund.de/jobs/288515/medizinisch-technischer-laboratoriumsassistent-m-strich-w-strich-d-institut-fuer-pathologie-dresden. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Qualität im Labor. Kompetenz in Pathologie.

Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) 

Vertrag: befristeten Anstellung bis zum 01.11.2027, Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stell dir vor...

… du arbeitest im Institut für Pathologie „Georg Schmorl“, wo jeder Schnitt, jede Probe und jede Analyse einen entscheidenden Beitrag zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen leistet. Als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) bist du mitten im Geschehen – du unterstützt bei der Aufbereitung und Untersuchung von Gewebeproben, damit Ärzte präzise Befunde erstellen und individuelle Therapieentscheidungen treffen können.

Darum bist du bei uns genau richtig

  • 38,5 Stunden Vollzeit – genug Raum für dein Leben neben dem Beruf.
  • Faire Bezahlung nach TVöD-K/VKA – Wertschätzung, die man spürt.
  • Was das Arbeiten bei uns so attraktiv macht? Hier erfährst Du mehr: hier

Das sind deine neuen Aufgaben

  • Annahme von Patientenmaterial sowie Aufnahme von Begleitschein und Material
  • Anfertigen von Zuschnitten
  • Computergestützte Eingabe mittels der aktuell verwendeten Software
  • Aufarbeitung von zytologischem Material (Liquor, Pleuren, BAL und weitere)
  • Anfertigung von Blöcken mittels Ausgussverfahren
  • Herstellung von Schnittpräparaten am Mikrotom
  • Anfärbung von Untersuchungsmaterial
  • Dokumentation und Übergabe der Präparate an ärztliches Personal

Was dich ausmacht: Dein Profil, dein Antrieb

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistent (m/w/d)
  • Weiterbildung auf dem Gebiet der Immunologie
  • Verwendung elektronischer Hilfsmittel wie Labor-EDV, Nexus, Orbis
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit Arbeitsmitteln und Geräten
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung auf dem Gebiet der Immunologie
  • Genauigkeit und präzise Arbeitsweise

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir freuen uns über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.

Bewirb dich mit der Referenznummer 25-2430206.

Werde Teil eines unseres engagierten Teams.

Du hast Fragen?

Dr. med. Jacqueline Schönlebe
Leitende Oberärztin Institut für Pathologie
Tel.: 0351 480-3779

Christin Hausch / Kristin Wollbrandt
Ressort Personal
0351 856-1166 / -1157

DeutschEnglish
MTLA, Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent, Labor, Pathologie, Laboratoriumsassistent, Laboratoriumsassistentin, Medizinisch-technischer-Laboratoriumsassistent, Laborant, medical-technical-laboratory-assistant, Laborassistentin, SANObund.de, Empfehlungsbund

Kurzprofil der Städtisches Klinikum Dresden

Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.

Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.

Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.

Die Mitgliedschaft bei SANObund.de war eine bewusste Entscheidung. Wir können durch die regionale Vernetzung gezielt auf Fach- und Führungskräfte zugehen und uns als attraktiven Arbeitgeber präsentieren. Wir rekrutieren vorrangig über SANObund.de. Es besteht zudem für jeden die Möglichkeit, sich jederzeit initiativ oder direkt auf vakante Stellen zu bewerben.

Frau Christin Hausch

Feedback von Bewerbenden

Um Ihre Jobsuche und die Verwendung unseres Portals generell so angenehm wie möglich zu gestalten, speichern wir während Ihres Besuchs einzelne Informationen innerhalb eines funktionalen Cookies (Session-Cookie - wird nach schließen des Browserfensters gelöscht.). Auf diese Weise werden Funktionen wie die Job-Merkliste oder eine auf Sie angepasste Spracheinstellung ermöglicht. Wenn Sie diesen Cookie nicht zulassen möchten, empfehlen wir Ihnen Ihre Browsereinstellungen anzupassen und Cookies für unsere Domain zu verbieten (Hinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung). Wir verwenden ausschließlich diesen einen funktionalen Cookie und explizit keine nicht-funktionalen (z.B. Tracking-Tools). Für die Verwendung dieses funktionalen Cookies benötigen wir keine Einwilligung, dieser Text dient als Information. Datenschutzerklärung